Link zum Textbericht
Link zu Bilder – Teil 2

Hakos an der Milchstraße (© G. Zotti) im Licht der Beobachter

Georgs Arbeitsplatz

Mein Arbeitsplatz auf der neuen Sternwarte

Zebras vor dem Gamsberg

Zebras (von manchen despektierlich „gestreifter Leberkäse” genannt)

Kudus (eine Antilopenart, die eine der Hauptfleischquellen auf Hakos ist. Wird ein Kudu geschossen, so stehen längere Zeit „Variationen vom Kudu” am Speiseplan)

Der Postturm nahe der Farm, ein beliebtes Wanderziel

Der zunehmende Mond
Photos von Thomas Schröfl
Unsere Reisegruppe

Georg Zotti und Monika Klapka

Christoph Niederhametner und sein Bruder Mike

Markus Nagelholz und Waltraud unsere Gastgeberin auf Hakos
(Mangels Selbstportrait fehle ich)

„Triple A” – AAA

The Austrian Astro Artillery

Das 50cm Cassegrain der IAS

Das neue 50cm RC der IAS von Alluna

IAS Celestron C14 mit Hyperstar auf der Liebscher-Gabel

Wolken in der Abenddämmerung, schön anzusehen – nicht gut zum nächtlichen Beobachten

Sonnenuntergang über den Hakosbergen

Daraus werden nächtens „moving dark clouds”

Mond und Venus in Wolken versteckt

…und manchmal zeigen sie sich doch

Heraufdräuende Abendwolken, heute bleiben die Teleskope abgedeckt

Mond und Venus über dem nächtlichen Windhoek
|