Jahrestagung 2020
Online per Videokonferenz, 21. 11. 2020
Jahrestagung in der Corona-Pandemie. Nachdem es noch im September durchaus
danach ausgesehen hatte, dass wir die heurige Jahrestagung unter strengen
Coronaauflagen als Präsenzveranstaltung durchführen könnten, zerschlug
sich dieser Plan spätestens im Oktober mit dem erneuten Anstieg der Erkrankten.
Wir hatten allerdings auch für die Präsenzveranstaltung eine Übertragung per
Livestream ins Auge gefasst, da die übliche Anzahl an Teilnehmenden von 80
oder mehr mit unserem Coronakonzept nicht in Einklang zu bringen gewesen
wäre. So blieb letztlich der Livestream übrig und eine stark verkürzte
Jahrestagung, um unseren Interessierten nicht mehr als drei Stunden "Fernsehen"
zumuten zu müssen.
So beschränkten wir uns auf drei Vorträge: Anneliese Haika präsentierte
als Beitrag aus der Amateurastronomie einen Rückblick auf die letzten 25
Jahre - in denen sich einiges getan hat. Paul Beck präsentiert als Beitrag
aus der professionellen Astronomie neue Erkenntnisse über Rote Riesen.
Ich selbst präsentierte, wie es der WAA in diesem Corona-Jahr ergangen ist
und dass unser Verein sehr rasch eine weitere Transformation vollzogen hat,
die uns - zum Positiven - nachhaltig verändert haben wird.
Zuletzt, und das war eine schöne Überraschung, wurde mir der
Polarsternpreis 2020 des Österreichischen Weltraumforums überreicht,
wofür ich nochmals ganz herzlich danke sage!
Das Moderationsteam: Anneliese Haika (links oben), Reinhard Tlustos (rechts oben) und Alexander Pikhard (unten) (Mit Mausklick vergrößern) |
Der Livestream der Jahrestagung 2020 (Mit Mausklick vergrößern) |
Vortrag von Anneliese Haika (Mit Mausklick vergrößern) |
Vortrag von Paul Beck (Mit Mausklick vergrößern) |
Vortrag von Paul Beck (Mit Mausklick vergrößern) |
Paul Beck (links unten) beim Beantworten von Fragen (Mit Mausklick vergrößern) |
Vortrag von Alexander Pikhard (Mit Mausklick vergrößern) |
Alexander Pikhard erhält den Polarsternpreis 2020 des ÖWF (Mit Mausklick vergrößern) |
Ansonsten: Danke, Anneliese, für das Organisieren der Tagung unter
diesen schwierigen Bedingungen, danke, Reinhard, für die technische
Unterstützung, danke, Paul, für den interessanten Vortrag und danke
an alle, die die Tagung live oder nachher verfolgt haben (es sind
weit über 100, bei Teil 1 sogar über 150, somit die größte Reichweite,
die eine Jahrestagung je hatte).
Alexander Pikhard
|
Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie.
www.waa.at
|