25. Jahrestagung

Wien, Albert-Schweitzer-Haus, 16. 11. 2024

Die 25. Jahrestagung. Wie doch die Zeit vergeht. Nur ganz wenige waren schon bei der allerersten dabei, ein Vierteljahrhundert ist eben ein Vierteljahrhundert. Auch heuer gibt es wieder jede Menge interessante Vorträge. Es sollen Bilder sprechen ...


Das Programm der Jahrestagung


Das Albert-Schweitzer-Haus in Wien 9 ist bereit (Mit Mausklick vergrößern)


Alles ist bereit f?r die Tagung (Mit Mausklick vergrößern)


Tagungser?ffnung (Mit Mausklick vergrößern)


Emmeric Vitztum, FH Wiener Neustadt: CLIMB - eine Mission zu den Van-Allen-G?rteln (Mit Mausklick vergrößern)


Santiago Torres, ISTA: The Birth, Life and Afterlife of Planetary Systems (Mit Mausklick vergrößern)


Pause (Mit Mausklick vergrößern)


Roland Ottensamer, IfA: Ariel, Arrakihs, Athena - unsere aktuellen Missionen (Mit Mausklick vergrößern)


Anneliese Haika, WAA: Vorschau 2025 - neue Missionen in Astronomie und Raumfahrt (Mit Mausklick vergrößern)


Networking in der Pause (Mit Mausklick vergrößern)


Alexander Pikhard, WAA: 50 Jahre Volksbildung - Begeisterung vermitteln im Wandel der Zeit (Mit Mausklick vergrößern)


WAA-Teams: Aktuelles von unseren Au?enstationen (Hohe Wand) (Mit Mausklick vergrößern)


WAA-Teams: Aktuelles von unseren Au?enstationen (Hakos) (Mit Mausklick vergrößern)


Die Tagung als Inspiration (Mit Mausklick vergrößern)


Aus der Tagung wird ein Kunstwerk (Mit Mausklick vergrößern)

Herzlichen Dank zu allererst an Anneliese Haika für das Organisieren der Vorträge. Dann an Christa Plassak für das Organisieren der Räumlichkeit und Christoph Niederhametner für die Technik. Und natürlich an alle unsere Vortragenden für die allesamt tollen Vorträge und last but not least an unser zahlreiches Publikum.

Fotos: Alexander Pikhard und Karin Elise Sturm.
Text: Alexander Pikhard


Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie.
www.waa.at